Betriebsübergabe ohne "Beulen und Lackschäden"
Die Unternehmensnachfolge in Karosserie- und Lackierwerkstätten ist eine Herausforderung, die nicht nur vorausschauende und fachliche Entscheidungen erfordert, sondern auch die Beziehung zwischen Unternehmern und Nachfolgern bzw. zwischen Eltern und Kindern prägt.
Der Workshop thematisiert die Fallstricke, und bietet praktische Lösungsansätze, wie die Unternehmensübergabe erfolgreich und harmonisch gestaltet werden kann.
Gemeinsam entwickeln wir einen Fahrplan, um den Übergang reibungslos zu gestalten und das Familienunternehmen langfristig erfolgreich zu sichern.
Übersicht
Zielgruppe: Unternehmensinhaber und potenzielle Nachfolger*innen (familienintern oder extern)
Inhalt:
- Herausforderungen und Chancen der (familieninternen) Nachfolge
- Abstimmen von Erwartungen, Visionen und Werten
- Kreative Ansätze für den Übergabeprozess
- Praktische Tools und Methoden zur Planung der Nachfolge
- Erfahrungsberichte aus der Branche: Was können wir voneinander lernen?
- Sensibilisierung für die Fallstricke und Chancen einer Unternehmensnachfolge
- Förderung der offenen Kommunikation zwischen den beiden Generationen
- Erarbeitung gemeinsamer Lösungsansätze für den Nachfolgeprozess
- Sicherung der Unternehmenswerte und -ziele über die Nachfolge hinweg
Der Workshop bietet eine ideale Plattform, um offene Fragen zu klären, gemeinsame Ziele zu definieren und den Übergabeprozess erfolgreich zu gestalten.
Trainer: Christian Uth, Ricarda Scharbert
Zur Anmeldung