Selsystem
BASF Coatings und Selsystem starten Partnerschaft
- Selsystem seit 20 Jahren weltweit als Reparaturdienstleister in der Automobilbranche tätig
- Gründung eines Carrosserie-Netzwerks von zertifizierten Betrieben
- Gemeinsam stark – jeder in seiner Kernkompetenz
Selsystem Swiss SA und BASF Coatings Services AG, Lieferant der Premium Autoreparaturlacke R-M und Glasurit, starten eine schweizweite Partnerschaft.
«Die neue strategische Partnerschaft mit der BASF Coatings Services AG ist die ideale Ergänzung zu unseren Dienstleistungen. Zudem garantiert die ABOL-Zertifizierung (Ausbeulen ohne Lackieren) seitens R-M und Glasurit den allerhöchsten Qualitätsstandard im nachlackierungsfreien Instandsetzen von Dellen an der Fahrzeugkarosserie und ein professionelles Schadensmanagement bei Hagel-Grossschadenereignissen, was vor allem für die Versicherungen von enormer Wichtigkeit und grossem Interesse ist», erklärt Dieter Fleckinger, International Sales Manager bei Selsystem.
Carrosserie-Partnerbetriebe erhalten Zertifikat
Sebastian Wyder, Technical Manager bei BASF Coatings Services AG, ergänzt: «Das Selsystem-Netzwerk besteht aus zertifizierten Carrosseriebetrieben, die durch Fachpersonal auditiert werden. Bei Hagelereignissen wird regional auf das Know-how der Partnerbetriebe gebaut. Sei es im Dellen drücken und/oder Lackieren. Hand in Hand wird innert 48 Stunden reagiert, um die betroffenen Fahrzeuge wieder in Stand zu setzen.»
Über Selsystem Swiss SA
Selsystem ist ein internationales Dienstleistungsunternehmen und versteht sich als hoch qualifizierter Systemlieferant und Reparaturpartner im nachlackierungsfreien Instandsetzen von Dellen jeglicher Art an der Fahrzeugkarosserie. Typische Schäden hierfür sind z.B. Hagel-, Park- und Transportschäden. Diese innovative Ausbeultechnik, im Fachjargon „Ausbeulen ohne Lackieren“, kurz „ABOL“ genannt, ist die Basis aller erbrachten Leistungen. Weitere Informationen unter www.selsystem.net.
Selsystem ist seit über 20 Jahren in der Automobilbranche tätig und verfügt über eine jahrzehntelange, internationale Erfahrung, von der die Kunden ungemein profitieren. Langfristige und strategische Partnerschaften können nur durch eine kompromisslose Qualitätsphilosophie und eine flexible Organisationsstruktur sichergestellt werden. Von dem innovativen Dienstleistungsangebot profitieren derzeit sowohl namhafte internationale Grosskonzerne, wie z. B. Automobilhersteller, Versicherungsunternehmen und KFZ-Logistikunternehmen, aber auch renommierte Carrosseriebetriebe und Autohändler im gesamtschweizerischen Raum.
Die Reparaturarbeiten werden von einem Team professioneller Ausbeultechniker ausgeführt, die langjährige Erfahrungen im Ausbeulen ohne Lackieren mitbringen. Im firmeninternen Forschungs- und Schulungszentrum in Carugo, Italien, werden laufend neue Reparaturmethoden entwickelt und den Mitarbeitern dann anschliessend in Weiterbildungskursen vermittelt.
Über das Dienstleistungsangebot der Selsystem Swiss SA
Unwetterereignisse mit hagelbeschädigten Fahrzeugen stellen in der Regel eine grosse Herausforderung für alle Beteiligten dar. Wichtige Aspekte, wie Reaktionszeit, Reparaturqualität, Zeiteffizienz und genügend Kapazitäten sind entscheidend für eine erfolgreiche Reparaturabwicklung. Die Qualität ist hierbei der ausschlaggebende Punkt. Selsystem bietet hier Qualität hoch 3: Qualitätsdenken, Qualitätsarbeit und Qualitätsgarantie.
Selsystem bietet Geschäftspartnern und Kunden ein genau auf ihre jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenes Dienstleistungspaket an. Dabei liegt der Erfolg von Selsystem vor allem im Zusammenwirken der verschiedenen Unternehmensbereiche: von der Einzelleistung bis hin zur kompletten Systemlösung kommt alles aus einer Hand. Selsystem setzt die Lösung für das Kundenanliegen flexibel um, und dies vom professionellen Schadensmanagement, der qualitativ extrem hochwertigen Reparaturausführung, der De- und Remontage von Fahrzeugteilen, der Aufbereitung und Reinigung der Fahrzeuge über die Erstellung von Gutachten bis hin zur Informationsbereitstellung und Beratung in jeglichen Belangen.