Glasurit erneut als empfohlener Lieferant für BMW auf 44 Märkten weltweit bestätigt
Auch für den Schweizer Markt
Glasurit®, die Premium-Reparaturlackmarke der BASF, wird weiterhin als Lieferant von Lacklösungen für BMW auf den 44 Märkten weltweit, in denen das Automobilunternehmen vertreten ist, empfohlen. So bleibt Glasurit auch 2020 für Lackreparaturen von BMW- und Mini-Fahrzeugen bei allen BMW-Konzessionären und -Carrosseriebetrieben zugelassen.
Die Vereinbarung umfasst das dynamische Portfolio von Glasurit mit Lacken, Schulungen und digitalen Farbtonlösungen sowie die fortschrittlichen Werkstattmanagement-Tools der Marke. «Diese neue Vereinbarung mit BMW ist ein Beweis für die generelle Stärke und den Ruf von Glasurit als zuverlässiger Geschäftspartner», sagt Uwe Bauschulte, Global Key Account Management BMW Group bei BASF Automotive Refinish Coatings Solutions. «Wir sind zuversichtlich, dass unsere umfassende Lack- und Farbtonkompetenz die Ansprüche der Stammkunden von BMW erfüllen wird.»
Die wasserbasierten Produkte von Glasurit sind die perfekte Lösung für jedes Fahrzeug und jeden Farbton: sie besitzen ein hervorragendes Deckvermögen, sind einfach anzuwenden und ermöglichen optimale Prozesszeiten. Die Glasurit Reihe 90 ist der bevorzugte Automobillack sowohl für Uni-Farbtöne als auch für Metallic- und Spezialeffektfarben und garantiert jedes Mal ein optimales Reparaturergebnis.
Als Teil des Gesamtangebots für BMW bietet Glasurit eine Reihe digitaler Farbtonmanagement-Tools an, wie beispielsweise das integrierte Color Profi System. Mit Hilfe des RATIO Scan 12/6, dem tragbaren Farbtonspektrometer der neuen Generation von Glasurit, welches die Farbe des Fahrzeugs präzise, rasch und einfach misst und optimiert, können Millionen von Farbformeln schnell, einfach und praktisch reproduziert werden.
