Skip to main content

Historie

Glasurit – ein Name, der für Tradition und Qualität steht.

Die Marke Glasurit kann bereits auf eine einhundertjährige Lackgeschichte zurückblicken. Der Name Glasurit steht für höchste Qualitätsansprüche, erstklassige Lackprodukte und innovative Forschungsergebnisse. Als weltweit führender Experte im Bereich Autoreparaturlackierung bietet Glasurit seinen Kunden passende Lösungen, um das Lackieren einfacher, sicherer und wirtschaftlicher zu machen.

Hier erfahren Sie, wie die Marke entstanden ist und mit welchen innovativen Produkten Glasurit von jeher Standards gesetzt hat.

1888 Die Geschichte beginnt:
1888_winkelmann

1888 gründet  Max Winkelmann in Hamburg ein Handelsgeschäft für Lacke und Farben. Schon bald entsteht auch eine eigene Lackfabrik.

1893 Mit Weiß beginnt der Erfolg:
1893_kristallweis

Unter dem Namen „Kristall-Weiss“ kommt die erste Lackfarbe auf den Markt. Der Anwendungsbereich dieser Weißlackemaille, die zuerst für Linienschiffe eingesetzt wird, breitet sich schnell aus. Nicht nur die Großwerften und der Kaiser werden Abnehmer der Qualitätsware, sondern auch die Hamburger Straßenbahn.

1898 Max Winkelmann wird Glasurit:
1898_schutzmarke

Zehn Jahre nach seiner Gründung produziert das Unternehmen Winkelmann bereits so viele verschiedene Produkte, dass der Wunsch nach einer einheitlichen Bezeichnung aufkommt: Vor mehr als 100 Jahren wird schließlich die Marke „Glasurit“ eingetragen. Der Name soll den glasurartigen, harten Überzug der Lacke betonen – eine Marke als Qualitätsversprechen. Bereits in dieser Zeit wird der „Chinesenkopf“ auf der Dose zu einem Symbol für das hohe Qualitätsbewusstsein.

1925 Der Papagei erblickt das Licht der Welt:
1925_glasso

Rund ein Vierteljahrhundert nach Einführung des Markennamens Glasurit wird der Papagei als Markenzeichen eingetragen und geschützt. Zusammen mit dem Schriftzug gibt der Papagei den Glasurit-Produkten ein unverwechselbares und sympathisches Gesicht. Der Chinese findet sich weiterhin auf dem Packungsbild, steht aber nicht mehr im Mittelpunkt.

1932 Die Produktpalette wird größer:
1932_glassomax

Mit der Entwicklung von Kunstharzlacken und -lackemaillen gelingt den Chemikern von Glasurit ein großer Wurf.

1945–55 Die Marke wächst in eine neue Zeit:
1945_werkhiltrup

Während des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg steigt der Bedarf an Lacken rasant. Und wieder stehen die Bedürfnisse der Kunden im Vordergrund. Die Autoindustrie wird als Kunde immer wichtiger. Die Lacke und Farben der Marke Glasurit gewinnen mehr und mehr Ansehen, auch in vielen anderen Ländern der Erde.

1956 Die neue Ära des Aras:
1956_Logoara

Der Papagei wird plakativer eingesetzt und dadurch zu einem noch stärkeren Markenzeichen. Seine Form wirkt harmonischer und dynamischer. Er wird zum Zeichen einer großen Marke im heutigen Sinn.

1964 Metallic in der Autoreparaturlackierung:
1964_ae54

Mit der Einführung der Reihe 54 beweist Glasurit seine Technologieführerschaft. Die Reihe 54 ist eine echte Innovation und das erste 2-Schicht-Metallic-System für die Autoreparaturlackierung.

1965 BASF Aktiengesellschaft, Ludwigshafen:
1965_basf

Erwerb der Glasurit-Werke Max Winkelmann AG durch die BASF AG in Ludwigshafen.

1982 Das Glasurit RATIO System:
1982_ratio

1982 beginnt mit dem Glasurit RATIO System das Zeitalter rationeller, einfacher, übersichtlicher und sicherer Lackierverfahren in der Autoreparaturlackierung. In den RATIO Systemen sind die Glasurit-Produkte logisch und systematisch aufeinander abgestimmt. Mit ihrer Hilfe lassen sich sämtliche Aufgaben im Autoreparaturlackbereich schnell und kostengünstig bearbeiten.

1992 Glasurit Reihe 90:
1992_90line

Eines der ersten Wasserbasislacksysteme auf dem Markt kommt von Glasurit. Die Automechanika ’92 ist die Premiere für das erfolgreichste Wasserlacksystem im deutschen und europäischen Markt. Die erstklassige Produktqualität und die einfache, anwendungsfreundliche Handhabung innerhalb des RATIO Aqua Systems garantieren perfekte Lackierergebnisse. Von Anfang an steht jedoch auch die Lösemittelreduzierung und damit die Umweltfreundlichkeit im Mittelpunkt. Auf eine kurze Formel gebracht heißt das: Reihe 90 ist einfach, wirtschaftlich und sicher.

1995 Glasurit Reihe 22:
1995_22m52

Mit weniger Lösemitteln mehr erreichen! Ein weiterer Schritt zu mehr Ökoeffizienz in den Lackierbetrieben: Mit der Glasurit Reihe 22 folgt das High-Solid-System für die Uni-Lackierung. Höherer Festkörpergehalt = weniger Lösemittel, verbunden mit einer deutlichen Material- und Zeitersparnis.

1996 Glasurit Reihe 55:
1996_55A531

1996 wird mit der Glasurit Reihe 55 ein neues Produkt für die konventionelle 2-Schicht-Lackierung eingeführt, das die Produktleistungen der erfolgreichen Glasurit Reihe 54 noch übertrifft.

2000 Glasurit RATIO Concept Plus:
2000_rcp

Das Fitness-Programm für Lackierbetriebe. Die Automechanika 2000 ist Startschuss für RATIO Concept Plus – das umfassende Paket zur Effizienzsteigerung und Verbesserung von Arbeitsabläufen in Werkstatt und Verwaltung. Damit vollzieht Glasurit den Schritt vom Lacklieferanten zum Lösungsanbieter für alle Probleme rund um die Lackierwerkstatt. Ein besonderes Highlight ist Glasurit RATIO Spot Repair, das effiziente und kostengünstige Lackierverfahren zur Reparatur von Kleinstschäden.

2002 Glasurit Reihe 90 feiert Geburtstag!
2002_r90

Die vor zehn Jahren eingeführte Reihe 90 ist das erfolgreichste Wasserlacksystem im europäischen Markt! Weit mehr als die Hälfte aller in Deutschland eingesetzten Wasserbasislacke kommt von Glasurit. Grund genug, diesen Erfolg europaweit mit den Kunden zu feiern. Ein riesiger Promotion-Truck ist in vielen Ländern Europas auf Tour mit Informationen zum Thema Wasserbasislacke und VOC-Gesetzgebung – und natürlich auch mit einer guten Mischung aus Spaß und Unterhaltung, zum Beispiel mit dem Renntruck-Simulator. Für die Zukunft sind Glasurit-Kunden bestens gerüstet, denn Reihe 90 erfüllt alle aktuellen Anforderungen der VOC-Gesetzgebung!

2004 Glasurit Reihe 68:
2004-r68

Mit der Reihe 68 setzt Glasurit im Frühjahr 2004 neue Maßstäbe im Nutzfahrzeugbereich – sowohl bei der Erst- als auch bei der Reparaturlackierung. Als konsequente Weiterführung der Reihe 18 übertrifft die VOC-konforme Reihe 68 in puncto Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit alles, was der Markt bis dato zu bieten hatte.

2007 Glasurit Classic Car Colors:
2007_CCC

Einen besonderen Service für Oldtimerbesitzer erschafft Glasurit 2007 mit Classic Car Colors. Als Lackspezialist mit über 100 Jahren Erfahrung und als weltweit führender Autoreparaturlack-Experte gibt Glasurit nützliche Tipps und wichtige Informationen rund um das Thema Oldtimerlackierung.

2009 Refinish Competence Center:
glasurit_rcc_2009

Mit dem Refinish Competence Center (RCC) am Standort Münster verfügt Glasurit seit 2009 über die modernste Fortbildungs- und Trainingseinrichtung für die Reparaturlackierung weltweit. Hier lernen Mitarbeiter von Karosserie- und Lackierbetrieben die Reparaturlackierung von A bis Z an kompletten Fahrzeugen und mit modernster Technik.

2012 Glasurit Reihe 90:
2012_R90

Glasurit Reihe 90 feiert ihr 20-jähriges Bestehen und ist wie in der Vergangenheit immer noch Marktführer bei den Wasserbasissystemen. Glasurit Reihe 90 gewährleistet ein hervorragendes Deckvermögen, einfache Verarbeitung und optimale Prozesszeiten und wird bis heute nicht nur in Europa verwendet, sondern auch in Asien, Nord- und Südamerika.

2013 ColorMotion:
2013_colormotion

Glasurit gründet das Kundennetzwerk ColorMotion und bietet seinen Kunden damit in ganz Europa innovative Lösungen zu Betriebswirtschaft, Marketing, Personalmanagement, Infrastruktur und Nachhaltigkeit. Durch dieses umfangreiche Angebotsportfolio sowie die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen, hilft Glasurit seinen Kunden als professioneller Partner, ihr Geschäft erfolgreich weiterzuentwickeln.

2015 90 Jahre Glasurit-Papagei:
Historie_2015

Herzlichen Glückwunsch, Ara! Er ist so farbenfroh und leuchtend wie am ersten Tag, dabei wird der Glasurit-Papagei in diesem Jahr stolze 90 Jahre alt. Seit 1925 gehört der Ara nun schon zum Markenzeichen von Glasurit. Der Ara – Botschafter der Marke Glasurit – hat sich in den vergangenen Jahrzehnten weiterentwickelt. Aber eines bleibt immer gleich – die herausragende Qualität, die die Traditionsmarke aus Deutschland zur erfolgreichen Weltmarke gemacht hat.

2017 GLASURIT REIHE 90 - 25 JAHRE NACHHALTIG ERFOLGREICH
Reihe 90 Historie

Vor 25 Jahren startete die Erfolgsgeschichte der Reihe 90. Als eines der ersten wasserbasierten Decklacksysteme weltweit setzte die Reihe 90 neue Maßstäbe. Und bis heute gibt es kein besseres System, um einfacher, sicherer und wirtschaftlicher zum perfekten Reparaturergebnis zu gelangen. Wie stolz wir darauf sind, zeigen wir mit dem neuen Design zum Jubiläum. Freuen Sie sich mit uns und setzen Sie auf nachhaltigen Erfolg – mit Glasurit Reihe 90.

2018 Seit 130 Jahren Erfolgreich

Glasurit feiert Jubiläum

1888 legte Max Winkelmann den Grundstein für sein Unternehmen, aus dem die weltweit erfolgreiche Autoreparaturlack-Marke Glasurit hervorgegangen ist. Seitdem hat Glasurit viele Male Lackgeschichte geschrieben – mit wegweisenden Ideen für Lösungen, die es Anwendern einfach machen, erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Seit 130 Jahren sind wir damit erfolgreich, unsere Kunden erfolgreich zu machen. Das ist ein guter Grund gemeinsam zu feiern. Freuen Sie sich mit uns – über 130 Jahre Erfolg und auf viele kleinere und größere Überraschungen im Jubiläumsjahr!

2020 Glasurit Reihe 100

Glasurit steht seit 1888 für perfekte Qualität, sowie soziale und ökologische Verantwortung. Die innovative Reihe 100 unterstützt Kunden dabei, zu wachsen, wettbewerbsfähiger zu werden und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu verbessern. Glasurit Reihe 100 ist die erste Basislackreihe auf dem Markt mit einem VOC-Wert unter 250 g/l, was bahnbrechende 40% unter der EU-Lösungsmittelgrenze liegt. Dies übertrifft auch alle globalen VOC-Anforderungen. Mit der Reihe 100 ist es Glasurit gelungen, ein wasserbasiertes Basislacksystem von beispielloser Ökoeffektivität und Qualität zu entwickeln. Die neue Reihe wird das bestehende Produktportfolio von Glasurit ergänzen und erweitern: Reihe 90, Reihe 55 und Reihe 22.

https://www.100line.glasurit.com/ch-de/