Wasserfleckenbildung
Definition
Ringförmige, meist helle, weißliche Flecken/Anquellungen auf der Lackoberfläche durch Eintrocknen von Wasser, in Verbindung mit Kalk und Salz. Die Innenflächen sind meistens unversehrt, die Randzonen markieren sich durch leichte Erhebungen.
Ursachen
- Nicht ausreichende Trocknung frischer Lackierungen.
- Zu hohe Schichtdicken sind besonders empfindlich.
- Falsche Härterdosierung.

10fache Vergrößerung

Abbildung 1:1
Vermeidung
Empfohlene Trocknung sowie Schichtdicken und Mischungsverhältnisse einhalten.
Reparatur
Als ersten Schritt mit sauberem Wasser abwaschen; falls so nicht zu entfernen, mit Glasurit Feinpolierpaste 562-1602 aufpolieren und mit einem handelsüblichen Hochglanzpolish nachpolieren. Größere Störungen anschleifen und neu lackieren.