Spritznebelzusammenballung
Definition
In die frisch lackierte Lackoberfläche eingefallene Spritznebelzusammenballungen, die aus dem Lackierumfeld stammen.

Ursachen
- Unsauberkeiten durch Lackreste/Verkrustungen von der Spritzpistole, Farbschläuchen und von der Lackiererkleidung.
- Spritznebelzusammenballungen (Multicolorpartikel) aus der Spritzkabine fallen in den nassen Lackfilm ein. Diese Partikel bilden sich oft an der Decke der Spritzkabine, wenn die Luftführung nicht in Ordnung ist bzw. die Filter verschmutzt sind.
- Farbnebel aus umliegenden Lackierarbeiten.

Rasterelektronenmikroskop-Aufnahme, 200fache Vergrößerung

100fache Vergrößerung
Vermeidung
- Gründliche Reinigung der Spritzpistole, Luftschläuche und der Lackiererkleidung.
- Einstellen der Luftführung durch den Kabinenhersteller. Regelmäßige Reinigung und Wartung der Spritzkabine und Filteranlagen.
- Abgrenzung von umliegenden Lackierarbeiten.
Reparatur
Mit Glasurit Feinpolierpaste 562-1602 aufpolieren und mit einem handelsüblichen Hochglanzpolish nachpolieren. Größere Störungen planschleifen und neu lackieren.