Schmutzeinschlüsse
Definition
Meist kleine, unregelmäßige Erhebungen im Lackfilm, die durch Fremdpartikel (z.B. Staub) in unterschiedlicher Größe, Form, Art und Verteilung auftreten.

Ursachen
- Unzureichende Reinigung der Oberflächen vor dem Lackieren.
- Fusselnde Lackieranzüge und Putztücher.
- Kabinenbedingte Schmutzprobleme durch verschmutzte oder undichte Filter. Dadurch falsche Luftführung und nicht vorschriftsmäßiger Überdruck.
- Ansaugen verunreinigter Luft (Poliermittel, Feinstäube usw.) aus anderen Betriebsteilen.

Baumwollfaser, 50fache Vergrößerung

Verschmutzte Lackoberfläche, Abb. 1:1

Synthetikfaser, 50fache Vergrößerung

Eingefallenes Insekt, 50fache Vergrößerung
Vermeidung
- Gründliches Reinigen vor dem Lackauftrag.
- Fusselfreie Lackieranzüge und Putztücher verwenden.
- Einstellen der Luftführung durch den Kabinenhersteller. Regelmäßige Reinigung und Wartung der Spritzkabine und Filteranlagen.
- Polier-/Finishbereich vom Lackierbereich räumlich und belüftungstechnisch trennen.
Reparatur
Mit Glasurit Feinpolierpaste 562-1602 aufpolieren und mit einem handelsüblichen Hochglanzpolish nachpolieren. Größere Störungen planschleifen und neu lackieren.