Schlechtes Deckvermögen
Definition
Durchscheinender Untergrund. Altlackierungen oder Füllerflecken: werden vom Decklack nicht abgedeckt.
Ursachen
- Kein farblich angeglichener Untergrund.
- Schlecht deckender Farbton (z.B. schwermetallfreie Pigmentierung).
- Decklack zu stark verdünnt.
- Decklack vor Gebrauch nicht gründlich aufgerührt.
- Zu dünne Lackschichten.
Vermeidung
- Besonders bei lasierenden Farbtönen (Perleffekte im 3-Schicht-Aufbau) ist ein einheitlicher Untergrund vorgeschrieben.
- Bei schlecht deckenden Tönen Glasurit HS-Tonfüller 285-95 einsetzen (siehe Bild unten). Alternativ Grundfüller/Füller in der Helligkeitsabmischung passend zum Decklack verwenden z. B. Glasurit HS-Grundfüller VOC schwarz 285-55 in Abmischung mit HS-Universalgrundfüller VOC weiß 285-65, oder alternativ im Nass-in-Nass-Verfahren mit Glasurit Non-Sanding-Füller VOC dunkelgrau 285-39 in Abmischung mit Non-Sanding-Füller VOC weiß 285-38.
- Lackmaterial gründlich aufrühren und nur nach Vorschrift verdünnen.
- Ausreichende Schichtdicken mit entsprechenden Zwischenablüftzeiten spritzen (Unitöne 50-70 µm, Metalleffekte 15-25 µm).
Reparatur
Nach Trocknung anschleifen und neu lackieren.