Polierflecken
Definition
Markieren von Polierstellen mit geringem Glanzgrad und Vergrauung durch sehr feine Riefen in der Lackoberfläche.
Ursachen
- Zu kurze Trockenzeit und/oder zu hohe Schichtdicken des gesamten Lackaufbaus sowie ungenaue Härterdosierung erhöhen die Empfindlichkeit der Oberfläche.
- Zu starker Druck auf Poliermaschine ausgeübt (Poliermittel eingebrannt).
- Verkanten der Poliermaschine.
- Falscher Polierteller.
- Aggressive Poliermittel.
- Polieren bei zu hohen Objekttemperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung.

Abbildung 1:1
Vermeidung
Empfohlene Schichtdicken, Trockenzeiten und Härterdosierung einhalten. Vor dem Polieren Lackschichten ausreichend durchtrocknen lassen (evtl. Nachtrocknen mit Infrarot-Gerät). Geeignete Poliermittel und Poliermaschinen einsetzen. Poliermaschinen nicht verkanten und nicht zu stark drücken. Nicht in der Sonne polieren. Objekt muss kühl sein.
Reparatur
Mit einem handelsüblichen Hochglanzpolish nachpolieren, falls notwendig vorarbeiten mit Glasurit Feinpolierpaste 562-1602.