Einführung innovativer neuer Grundmaterialien für AraClass und ProClass
Glasurit, Premium-Reparaturlackmarke der BASF, führt eine innovative neue Reihe von Grundmaterialien ein, die ein ganz neues Level an Einfachheit und Effizienz bieten. Mit den neuen Grundmaterialien, die sowohl für die AraClass- als auch für die ProClass-Reihe erhältlich sind, haben Werkstätten alles, was sie benötigen, um bei jedem Auftrag Bestleistung zu erbringen.
Werfen wir zunächst einen Blick auf die zukunftsweisende Palette der AraClass-Grundmaterialien. Mit diesem neuen Grundmaterial-Sortiment hat die Nachhaltigkeit wirklich ihre Flügel ausgebreitet – mit seinen schnellen Prozessen, energiesparenden, lufttrocknenden Lösungen und einzigartigen Eco Balance-Zertifizierungen ist es sogar das nachhaltigste Grundmaterial-Sortiment, das erhältlich ist. Seine lufttrocknende Direct-to-Metal-Technologie ist ein energiesparendes Novum in der Branche und ermöglicht einen äußerst nachhaltigen Prozess. Außerdem gibt es eine komplette UV-Reihe mit Grundfüllern, UV-Grundfüller SD (Spraydose) und UV-Spachtel für die schnelle Vorbehandlung. Alles in allem ermöglichen die neuen umweltfreundlichen AraClass-Grundmaterialien von Glasurit eine rundum bessere Performance, sowohl durch technische Verbesserungen als auch durch Effizienzsteigerung. Diese Innovationen machen den Unterschied für die Werkstätten.
Glasurit bringt mit der ProClass ein neues hocheffizientes Grundmaterial-Portfolio auf den Markt, das sich an Kunden richtet, deren Fokus auf Produktivität und Effizienz liegt. Das innovative Portfolio umfasst Direct-to-Metal-Technologie, Nass-in-Nass-Lösungen, Sprühdosen für schnelle Reparaturen und eine Auswahl an speziellen Spachteln. Der hervorragende Schleifprozess ist zudem sehr schnell und einfach, und die neuen Grundfüller können mit den Klarlackverdünnern der ProClass verwendet werden. Alles, was Werkstätten brauchen, um die Bedürfnisse ihrer Kunden so effizient wie möglich zu erfüllen.
Mit der Einführung dieser revolutionären Grundmaterialien können Werkstätten auf der ganzen Welt effizienter, präziser und kostengünstiger arbeiten als je zuvor.
