Läuferbildung
Definition
Tropfen- oder wellenförmige Verdickungen von Lack auf senkrechten Flächen (Nasen, Tränen, Gardinen).

Ursachen
- Materialeinstellung zu lang (Härter, Einstellzusatz).
- Viskosität zu niedrig.
- Material oder zu lackierendes Objekt zu kalt.
- Zu satter Materialauftrag.
- Zu hohe Schichtdicken.
- Ablüftzeiten zu kurz.
- Zu geringer Pistolenabstand zum Objekt.
- Zu große Spritzdüse.
- Unregelmäßige Pistolenführung.

2fache Vergrößerung
Vermeidung
Materialeinstellung, Spritzpistole und Spritztechnik den gegebenen Applikationsverhältnissen anpassen. Spritzpistole evtl. reinigen und kleinere Düsen einsetzen.
Reparatur
Wenn der Lack gut durchgetrocknet ist, den Läufer mit Lackhobel, Carbonklötzen oder Nassschleifpapier abtragen. Je feiner das Schleifpapier, desto geringer ist die Beschädigung der Lackierung und somit der Polieraufwand. Anschließend mit Glasurit Feinpolierpaste 562-1602 und mit einem handelsüblichen Hochglanzpolish polieren.